Für Kapitalgeber sind Informationen über immaterielle Werte oft nicht transparent. Die Folge ist, dass z.B. Banken sie bei der Kreditvergabe nur unzureichend berücksichtigen können. Das Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik hat für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eine Software entwickelt, welche dieses Problemfeld aufgreift.
Der „Zukunftscheck“ unterstützt Unternehmer bei der strukturierten Erfassung und Bewertung der individuellen Erfolgsfaktoren, die für die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens von Bedeutung sind. Kapitalgeber profitieren von Zusatzinformationen zu den inneren Stärken ihrer Kunden.
Schritt für Schritt werden im Programm die einzelnen Unternehmensfaktoren wie Marktsituation, Geschäftsstrategie oder Lieferantenstruktur aufgezeigt, analysiert und bewertet. Abschließend werden Maßnahmen zur Verbesserung der jeweiligen Situation entwickelt.
Download
Laden Sie sich hier die Software als zip-Datei herunter, um das Programm auf Ihrer lokalen Festplatte zu speichern und von dort zu starten.
Klicken Sie zum Download bitte auf „Zukunftscheck-Installationsdatei“ (zip)(34MB) – rechts Click und „speichern als“.
Weitere Hinweise zur Installation finden Sie hier: Installationshinweise Zukunftscheck (pdf) (87KB)
Systemanforderung
Betriebssystem: ab Windows XP
CPU: ab 1 GHz empfohlen
Hauptspeicher (RAM): 256 MB empfohlen
Freier Festplattenplatz: ca. 100 MB
Kontakt und Support
Bei Fragen schicken Sie bitte eine E-Mail an info@akwissensbilanz.org oder Sie nehmen direkten Kontakt zu einem unserer Experten auf!